Domain häusliche-pflegehilfe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Häusliche Pflegehilfe:


  • Ennemoser, Birgit: Ratgeber häusliche Pflege
    Ennemoser, Birgit: Ratgeber häusliche Pflege

    Ratgeber häusliche Pflege , Laut Studien wird die Anzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter bis 2035 um mehr als 8 Mio. oder rund 17 % sinken. Dem gegenüber steht ein Anstieg des erreichbaren Höchstalters der Menschen und damit ein weiterer Anstieg des Bedarfs an pflegenden Personen. Die Zahl pflegebedürftiger Personen in Deutschland, die auf professionelle Hilfe angewiesen sind, steigt damit unaufhaltsam weiter. Statistiken zur Folge sind mittlerweile rund ein Viertel aller Bürger ab 75 Jahren betroffen. Bis zum Jahr 2030 soll sich deren Zahl auf 3,4 Millionen erhöhen. Durch das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz soll eine Stärkung der häuslichen Pflege und damit Entlastung der pflegebedürftigen Menschen, ihrer Angehörigen sowie anderer Pflegepersonen gewährleistet werden. Außerdem sollen die Arbeitsbedingungen für professionell Pflegende verbessert werden. Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen und zeigt Ihnen auf, welche legalen Beschäftigungsmöglichkeiten von Betreuungspersonal es gibt. Außerdem benennt er die wichtigsten Rahmenbedingungen hinsichtlich des Meldeverfahrens in Deutschland und der Abrechnung einer angestellten Kraft. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Häusliche Aluminium-Treppe 7 Stufen Edm.
    Häusliche Aluminium-Treppe 7 Stufen Edm.

    Domestic Aluminium Leiter 7 Stufen. Maße: 50X11X218Cm (Breite/Tiefe/Höhe) Zusammengeklappt Maße. Leiter Gewicht: 5,1Kg Maximales Gewicht: 150Kg Edm

    Preis: 112.29 € | Versand*: 17.79 €
  • Pflegehilfe und Pflegeassistenz (Röpke, Kay Peter)
    Pflegehilfe und Pflegeassistenz (Röpke, Kay Peter)

    Pflegehilfe und Pflegeassistenz , Umfassend, übersichtlich und leicht verständlich begleitet dieses Buch Pflegehelfer und Pflegeassistenten durch Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und Berufsleben. Die Inhalte decken alle wichtigen Bereiche der Ausbildungspläne in den Helferberufen ab und können schnell und einfach nachgeschlagen werden. Der erste Teil behandelt Praxisthemen wie etwa die Patientenaufnahme, Krankenbeobachtung, Hygiene, Kommunikation und den Umgang mit Emotionen im Pflegealltag. Im zweiten Teil werden Grundlagen zur Anatomie und Physiologie des Körpers sowie Krankheiten und die dazugehörigen pflegerischen Maßnahmen erklärt. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220316, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Pflege kompakt##, Autoren: Röpke, Kay Peter, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 353, Abbildungen: 4 Abbildungen, 19 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Altenpflege; Altenpflegeausbildung; Altenpfleger; Anatomie; Ausbildung; Basiswissen; Pflegeberufe; Pflegehelfer; Pflegehilfsberufe; Physiologie; Prüfung, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Pflegeplanung, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 118, Höhe: 18, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 4210301, Vorgänger EAN: 9783170326736, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Gefährdungsanalyse Häusliche Gewalt (Derks, Andreas~Frießnegg, Sebastian)
    Gefährdungsanalyse Häusliche Gewalt (Derks, Andreas~Frießnegg, Sebastian)

    Gefährdungsanalyse Häusliche Gewalt , Bei polizeilichen Gefährlichkeitseinschätzungen in Fällen von häuslicher Gewalt und im Hinblick auf eine zu befürchtende Eskalationstat stützt sich das Prognoseergebnis oftmals allein auf die Betrachtung der polizeilichen Historie des Aggressors und der Frage danach, ob ihm zwischenzeitlich nicht bereits der Versuch oder die Vollendung einer Eskalationstat möglich gewesen wäre. Insofern liegt das Ergebnis zumeist auf der Hand. Der Aggressor hat eine solche Handlung bis dato nicht ausgeführt, also wird er es in Zukunft auch nicht tun. Dieser Gedankengang kann zu folgenschweren Fehleinschätzungen führen und wird durch die breite Öffentlichkeit mit der Vorstellung verbunden, es müsse immer erst etwas passieren, bis die Polizei sich kümmere, sie schreite immer erst ein, wenn es bereits zu spät sei. Wissenschaftliche Erkenntnisse weisen darauf hin, dass bestimmte Risikomerkmale auf ein besonderes Eskalationspotential deuten lassen, wobei die Konfliktdynamik gerade in Fällen von häuslicher Gewalt von besonderer Bedeutung ist. Schließlich schwelt der Konflikt zwischen Menschen, deren Intimbeziehung einmal der Mittelpunkt des gemeinsamen Lebens bedeutete. Dieses Werk verfolgt die Absicht, Erkenntnisse aus der Wissenschaft, das polizeiliche Erfahrungswissen und das (Bauch)-Gefühl polizeilicher Ersteinschreiter sowie kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter übereinander zu bringen, um eine größtmögliche Akzeptanz innerhalb der Anwenderzielgruppe zu erreichen. Wir Autoren nennen diese Verfahrensweise "WEG-Konzept" und wollen damit herausstellen, dass der Einfluss jeder Komponente die jeweils anderen Komponenten nicht ausschließen muss, stattdessen zu weiteren Denkanstößen anregen soll oder im Idealfall zu kongruenten Aussagen führt. Darüber hinaus widmet sich ein Kapitel des Werkes der Maßnahme der Gefährderansprache bzw. des Gefährdergesprächs. Allzu oft neigen wir Polizisten dazu, diesem Thema nicht die angemessene Bedeutung zuzumessen und leben in der Vorstellung, ein Täter mit konkreter Handlungsabsicht lasse sich ohnehin nicht durch ein Gespräch mit der Polizei oder damit verbundenen Verfügungen und Anordnungen von seiner Handlungsabsicht abhalten. Dabei schenken wir so manches Mal dem Gedanken keine Beachtung, dass der Kontakt zur gefahrenverursachenden Person auch darauf abzielt die Informationslage zu bereichern und miteinander ins beratende Gespräch zu kommen. Letztlich bildet der Einblick in die Gedankenwelt der gefahrenverursachenden Person ein wichtiges Mosaikstückchen bei der Erstellung einer fundierten Gefährdungsanalyse und bereichert die Erkenntnisgewinnung im erheblichen Maße. PHK Andreas Derks, PP Bochum, Dienstgruppenleiter auf der Polizeiwache Bochum-Mitte und PK Sebastian Frießnegg, PP Bochum, Wachdienstbeamter auf der Polizeiwache in Herne. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Kartoniert, Autoren: Derks, Andreas~Frießnegg, Sebastian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Risikobewertung, Fachschema: Gewaltprävention, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 229, Breite: 145, Höhe: 13, Gewicht: 282, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was beinhaltet die häusliche Pflege?

    Die häusliche Pflege umfasst die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrer eigenen Wohnung. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, der Mobilität und der Nahrungsaufnahme. Auch die Medikamentengabe, die Wundversorgung und die hauswirtschaftliche Versorgung können Teil der häuslichen Pflege sein. Ziel ist es, den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

  • Was umfasst die häusliche Pflege?

    Die häusliche Pflege umfasst die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Dazu gehören unter anderem Hilfe bei der Körperpflege, beim Anziehen, bei der Nahrungsaufnahme und bei der Medikamenteneinnahme. Auch die hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen, Reinigen und Wäschewaschen kann Teil der häuslichen Pflege sein. Zudem beinhaltet die häusliche Pflege oft auch die psychosoziale Unterstützung und die Organisation von Arztbesuchen und Therapien. Insgesamt zielt die häusliche Pflege darauf ab, den pflegebedürftigen Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und würdevolles Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

  • Wer kann häusliche Pflege übernehmen?

    Häusliche Pflege kann von verschiedenen Personen übernommen werden, je nach den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen. Dies können professionelle Pflegekräfte wie Pflegefachkräfte, Pflegehelfer oder ambulante Pflegedienste sein. Auch Angehörige wie Familienmitglieder, Partner oder Freunde können häusliche Pflege übernehmen, wenn sie dazu in der Lage sind und die nötige Unterstützung erhalten. In manchen Fällen können auch ehrenamtliche Helfer oder Nachbarn bei der häuslichen Pflege unterstützen. Es ist wichtig, dass die Person, die die häusliche Pflege übernimmt, über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt oder entsprechend geschult wird, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

  • Was kostet die häusliche Pflege?

    Die Kosten für häusliche Pflege hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Pflegegrad des Patienten, der benötigten Pflegeleistungen und der Region, in der die Pflege stattfindet. In der Regel werden die Kosten von der Pflegekasse übernommen, jedoch kann es sein, dass ein Eigenanteil zu zahlen ist. Es ist ratsam, sich vor Beginn der häuslichen Pflege über die genauen Kosten und mögliche Zuschüsse zu informieren. Zusätzlich können auch steuerliche Entlastungen in Anspruch genommen werden, um die finanzielle Belastung zu verringern. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Häusliche Pflegehilfe:


  • Ausbildungsnachweis Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz und Pflegehilfe (Henke, Friedhelm)
    Ausbildungsnachweis Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz und Pflegehilfe (Henke, Friedhelm)

    Ausbildungsnachweis Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz und Pflegehilfe , Das Nachweisheft bietet eine umfassende Dokumentation für die Ausbildung. Es ist bundesweit gültig und belegt die Kompetenzbereiche des aktuellen PflBG. Der Lernkompass gewährleistet eine systematische Lernortkooperation von Theorie und Praxis sowie die Integration der Rahmenpläne und verdeutlicht den aktuellen Ausbildungsstand. Neben der Bewertung nach dem Schulnotensystem können im Kompetenzkompass Feedbacksymbole verwendet, Kompetenzscheiben abgebildet und Beurteilungsbogen genutzt werden. In bewährter Form liegt hier eine praktische Arbeitshilfe vor, die auf vielfältige pflegerische Assistenzhandlungen zugeschnitten ist, welche sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen, berufspädagogischen sowie pflegedidaktischen Erkenntnissen orientieren. Dabei finden alle Akteure Raum für individuelle Anwendung und Ausgestaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220608, Produktform: Kartoniert, Autoren: Henke, Friedhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 97, Abbildungen: 20 Abbildungen, 30 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Krankenpflege; Pflegeausbildung; Praxisanleitung, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 289, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2770967

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe Sensorpad mit Pager 355,6x762mm
    VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe Sensorpad mit Pager 355,6x762mm

    VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe Sensorpad mit Pager 355,6x762mm Zuverlässige Überwachung Verbesserter Komfort Schlankes Sensorpad Tragbarer und einstellbarer Pager Breite Anwendungen Umfassende Sicherheit Produktfarbe: Schwarz, Produktgewicht: 0,97 lbs / 0,44 kg, Hauptmaterial: PVC, Paddicke: 0,2 Zoll / 5,08 mm,Artikelmodellnummer: 760IFT6, Abmessungen der Bettunterlage: 14 x 30 Zoll / 355,6 x 762 mm

    Preis: 42.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe mit Ruftaste Pager 254x889mm
    VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe mit Ruftaste Pager 254x889mm

    VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe mit Ruftaste Pager 254x889mm Zuverlässige Überwachung Verbesserter Komfort Schlankes Sensorpad Tragbarer und einstellbarer Pager Breite Anwendungen Umfassende Sicherheit Produktfarbe: Weiß, Produktgewicht: 0,88 lbs / 0,4 kg, Hauptmaterial: PVC, Paddicke: 0,2 Zoll / 5,08 mm,Artikelmodellnummer: 636S, Abmessungen der Bettunterlage: 10 x 35 Zoll / 254 x 889 mm

    Preis: 67.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe Altenpflege mit Pager 900x254mm
    VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe Altenpflege mit Pager 900x254mm

    VEVOR Sensormatte Alarmtrittmatte Pflegehilfe Altenpflege mit Pager 900x254mm Zuverlässige Überwachung Verbesserter Komfort Schlankes Sensorpad Tragbarer und anpassbarer Pager Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Umfassende Sicherheit Produktfarbe: Schwarz und Weiß, Produktgewicht: 1,23 lbs / 0,56 kg, Hauptmaterial: PVC, Paddicke: 0,2 Zoll / 5,08 mm,Artikelmodellnummer: 636, Abmessungen der Bettunterlage: 10 x 35 Zoll / 254 x 889 mm, Stuhlpolster-Abmessungen: 14 x 14 Zoll / 355,6 x 355,6 mm

    Preis: 78.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Vor- und Nachteile hat die häusliche Betreuung im Vergleich zur stationären Pflege?

    Vorteile der häuslichen Betreuung sind die vertraute Umgebung, individuelle Betreuung und Flexibilität. Nachteile sind die Belastung für Angehörige, begrenzte medizinische Versorgung und fehlende soziale Kontakte. Die stationäre Pflege bietet professionelle Betreuung rund um die Uhr, medizinische Versorgung und soziale Kontakte, aber kann als unpersönlicher und einschränkend empfunden werden.

  • Was sind pflegesachleistungen für häusliche Pflege?

    Pflegesachleistungen für häusliche Pflege sind Leistungen, die von professionellen Pflegekräften erbracht werden, um pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause zu unterstützen. Dazu gehören Tätigkeiten wie Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Medikamentengabe und Unterstützung im Haushalt. Diese Leistungen werden von der Pflegekasse finanziert und können je nach Pflegegrad und individuellem Bedarf in Anspruch genommen werden. Sie sollen dazu beitragen, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und eine hohe Lebensqualität erhalten. Die genaue Höhe und Art der Pflegesachleistungen werden im Rahmen eines Pflegegutachtens festgelegt.

  • Was versteht man unter häusliche Pflege?

    Unter häusliche Pflege versteht man die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Dies kann sowohl durch professionelle Pflegedienste als auch durch Angehörige oder ehrenamtliche Helfer erfolgen. Ziel der häuslichen Pflege ist es, den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes und würdevolles Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, der Medikamenteneinnahme, der Mobilität sowie bei der Haushaltsführung. Häusliche Pflege kann sowohl stundenweise als auch rund um die Uhr erfolgen, je nach Bedarf und Pflegegrad der Person.

  • Was ist häusliche Pflege für Oma?

    Häusliche Pflege für Oma bezieht sich auf die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Dies kann Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Mahlzeiten, Medikamenteneinnahme und Haushaltsführung umfassen. Ziel ist es, den Senioren ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.